Willkommen im TW-DES Blog
In diesem Bereich stellen wir Ihnen interessante Informationen rund um Desinfektion, Hygiene und Geruchsbeseitigung bereit.
Wegen der Vielzahl an Beiträgen haben wir uns entschieden, diesen Blog in Hauptthemen zu unterteilen.
Bitte wählen Sie zunächst auf der linken Seite das Hauptthemengebiet

Duschverbot wegen Legionellen in immer mehr Gebäuden in München und Umgebung.
Die Anzahl der positiven Befunde auf Legionellen bei Trinkwasseruntersuchungen in und um München steigt kontinuierlich an. Aber woran liegt das?
Weiterlesen … Duschverbot wegen Legionellen in immer mehr Gebäuden in München und Umgebung.

TW-DES Befüllfilter "Comfort" von Promobil und Caravaning getestet
Unser Befüllfilter "Comfort" mit Wasseruhr wurde von der Redaktion der beiden Fachzeitschriften Promobil und Caravaning gestestet und in den jeweiligen Ausgaben 11/2018 vorgestellt.
Weiterlesen … TW-DES Befüllfilter "Comfort" von Promobil und Caravaning getestet

Duschverbot wegen Legionellen?
Duschverbot wegen Legionellen?
Seit Anfang 2013 ist die Beprobung des Trinkwassers auf Keime und Bakterien auch für Häuser und Wohnungen in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.
Dabei werden immer häufiger überhöhte Werte verschiedener Krankheitserreger im Trinkwasser nachgewiesen.

Wohnmobil winterfest machen - was muss beachtet werden
Der Sommer geht zu Ende und damit wird es langsam Zeit an den "Winterschlaf" Ihres Wohnmobils zu denken.
Unsere praxisorientierten Tipps sollen Ihnen dabei helfen, ohne Schäden durch Frost oder lange Standzeiten im nächsten Jahr wieder entspannt mit Ihrem Wohnmobil in den Urlaub fahren zu können...
Weiterlesen … Wohnmobil winterfest machen - was muss beachtet werden

Ist Wassersparen sinnvoll?
Seit vielen Jahren lernen die Deutschen, dass Wassersparen angeblich sinnvoll und wichtig ist. Doch wie steht es um die Wasserhygiene in den Leitungsnetzen, wenn zu viel Wasser gespart wird?

Wie berfreit man sich von Fußpilz und Nagelpilz
Fußpilz. Ärgerlich, nervig und etwas, das man gleich wieder los werden möchte.
Es gibt zahlreiche Hilfsmittel aus der Apotheke oder auch auf homöopathischem Weg, die gut helfen. Aber kennen Sie das? Endlich ist der Fußpilz weg, es dauert einen oder zwei Tage und schon fängt es wieder an zu jucken?
Weiterlesen … Wie berfreit man sich von Fußpilz und Nagelpilz

Die Legionärskrankheit
Die Legionärskrankheit ist eine durch Bakterien (Legionellen) ausgelöste Infektionserkrankung, deren Symptome einer Lungenentzündung ähneln können.

Reinigung und Desinfektion von Wassertank, Boiler und Wasserleitungen bei Wohnmobilen
Selbstverständlich haben Sie im vergangenen Herbst das Wasser aus Tanks und Wasserleitungen abgelassen um keinen Frostschaden zu riskieren. Aber Bakterien, Keime, Viren und Pilze hatten in den letzten Monaten ausreichend Zeit um sich in der gesamten Wasserinstallation zu vermehren...
Weiterlesen … Reinigung und Desinfektion von Wassertank, Boiler und Wasserleitungen bei Wohnmobilen

Frischwassertanks von Wohnmobilen richtig füllen!
Jeder Wohnmobilbesitzer kennt die Situation. Sie haben gepackt und alles ist startklar. Nur noch schnell den Wassertank mit Trinkwasser füllen, und schon kann der Urlaub beginnen... aber auf was muss man dabei achten?
Weiterlesen … Frischwassertanks von Wohnmobilen richtig füllen!

Ultrafiltration
Durch Ultrafiltration werden Erreger und Schmutzpartikel mechanisch aus dem Wasser entfernt. Die Module bestehen aus gebündelten, an beiden Enden in Hüllrohre eingegossene, schlauchförmige Membranen. Die Porenweite der Membran beträgt 0,01 bis 0,05 µm.

Wenn Legionellen schlafen gehen
Immer wieder ist zu beobachten, dass speziell nach thermischen oder chemischen Desinfektionsmaßnahmen in Trinkwasserinstallationen die nächste Kontrolluntersuchung einen deutlichen Anstieg der Legionellen ausweist....

Substitutionspflicht von Gefahrstoffen
Was bedeutet die Substitutionspflicht der Gefahrstoffverordnung für Arbeitgeber?

Thermische Desinfektion von Trinkwasser
Legionellen werden bei Temperaturen von mehr als 70°C abgetötet. Zur Durchführung einer thermischen Desinfektion heizt man den Warmwasserbereiter auf Temperaturen von über 70° C auf...

Chemische Desinfektion
Eine permanente chemische Desinfektion kann nur mit den dafür zugelassenen Chemikalien durchgeführt werden. Dabei sind die jeweils gültigen Grenzwerte und die Bildung von Desinfektionsnebenprodukten zu beachten.

Desinfektion mit Chlordioxid
Chlodioxid ist gasförmig und muss vor Ort hergestellt werden. Es ist instabil, sehr giftig und nicht lagerfähig. Um die Explosionsgefahr zu verringern wird es als wässrige verdünnte Lösung eingesetzt...

Wasserdesinfektion durch UV Strahlen
Bei der Desinfektion durch UV Strahlen wird das Wasser an einer Strahlenquelle vorbeigeleitet. Theoretisch reicht die UV Strahlung aus, die im Wasser befindlichen Bakterien zu zerstören...